SPD Ortsverein Hille

Politik mit Herz

Frau Gebauer darf die Bildungspolitik nicht weiter dem Finanzminister überlassen

Veröffentlicht am 04.09.2019 in Landespolitik

Die SPD-Fraktion im Landtag NRW setzt in dieser Legislaturperiode einen Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung des schulischen Ganztags. Ihr Konzept sieht dabei auch einheitliche Qualitätsstandards für gesundes Essen in Kitas und Schulen vor. Für das kommende Plenum (18.-20. September) hat sie einen Antrag beschlossen, mit dem sie die Landesregierung dazu auffordert, einen Orientierungsrahmen für gesunde Kita- und Schulverpflegung zu entwickeln.

Hierzu erklärt Eva-Maria Voigt-Küppers, stellvertretende Fraktionsvorsitzende:

„Zu einem guten Ganztag gehört auch gesundes Essen. Leider herrschen in unseren Kitas und an unseren Schulen aber qualitativ sehr große Unterschiede. Nur ein geringer Anteil der Schulen produziert Mahlzeiten in einer Frischküche, während fast die Hälfte verzehrfertiges Essen serviert. Einheitliche Qualitätsstandards fehlen bislang völlig. Dabei raten Ernährungswissenschaftler dringend dazu. Denn eine gute Essensversorgung ist ein wichtiger Bestandteil für ein gelingendes Aufwachsen unserer Kinder. Jedes Kind muss daher Zugang zu mindestens einem gesunden, warmen und kostenfreien Essen pro Tag haben.

Frau Gebauer ist auf diesem Feld bisher sträflich untätig geblieben. Das gilt für ihre Schulpolitik im Bereich der Grundschule insgesamt. Masterplan Grundschule? Fehlanzeige!
A13 für alle? Fehlanzeige! Und auch bei der Umsetzung eines schulscharfen Sozialindex gibt es von ihr bisher keine erkennbare Initiative. Stattdessen gilt ihr Hauptaugenmerk nur den Gymnasien in unserem Land. Ansonsten verweist sie auf finanzielle Zwänge. Damit überlässt sie die Bildungspolitik dem Finanzminister. Für eine Bildungsministerin ist das zu wenig.“

 

News der Bundes-SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Weitere Meldungen 

News der NRWSPD

NRWSPD
Zu den Äußerungen von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zum Ergebnis des Koalitionsausschusses erklären Sarah Philipp, Vorsitzende der NRWSPD, und Jochen Ott, SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag NRW: Sarah Philipp, NRWSPD-Vorsitzende: »Eine Senkung der

Sarah Philipp über den inhaltlichen Impuls des Initiativantrags "Wir brauchen einen gesellschaftlichen Tarifvertrag! - Für ein neues Miteinander von Wirtschaft, Beschäftigten und Politik in der Transformation"

Zur Einigung von Bund und Ländern bei der Aufteilung der Kosten des geplanten Investitionsprogramms für die Wirtschaft erklären Achim Post, Vorsitzender der NRWSPD, und Wiebke Esdar, Vorsitzende der NRW-Landesgruppe der SPD-Fraktion

Weitere Meldungen 

Für Sie in Düsseldorf

Für Sie in Berlin

Für Sie in Brüssel

Mitglied werden!

Kreis-SPD & Jusos

Termine

Alle Termine öffnen.

19.07.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr "Pizza & Politik"
Am 19. Juli laden die Jusos Hille und die SPD Hille euch herzlich zu unserer "Pizza & Politik"-Runde ein! …

Alle Termine