Impressum

Herausgeber:

SPD-Ortsverein Hille
c/o Ulrike Grannemann
Eicksen 87A 
32479 Hille

Vertretungsberechtigt:
Ulrike Grannemann, Vorsitzende 
Clemens Carle, stellv. Vorsitzender 
Jutta Buhre, stellv. Vorsitzende

Inhaltlich Verantwortliche gem. § 18 Abs. 2 MStV:
Ulrike Grannemann
Eicksen 87A 
32479 Hille

Administrativer Ansprechpartner:
Jens Vogel
c/o SPD Minden- Lübbecke
Lübbecker Str. 202
32429 Minden
Tel.: 05731/2451029
Email: jens.vogel@spd-mi-lk.de


Gesellschaftsform: Partei

zuständiges Amtsgericht: Minden

Bildernachweis: Das Bild von der "Mühle Nordhemmern" im Header stammt aus Wikipedia und wurde von Ingo2802 unter der "CC BY-SA 3.0"-Lizenz eingestellt. Bearbeitung: Für den Header wurde ein Bildauschnitt aus dem Ursprungsfoto erstellt. 

Einige Fotos entstammen dem Bildarchiv von photocase.com bzw. pixelio.de und unterliegen so speziellen Nutzungsbedingungen. Sofern aus diesen Fotos ein Composing entstanden ist, unterliegt dieses den Nutzungsbedingungen des SPD-Parteivorstandes.

Bildernachweis für Artikelbilder auf der Webseite:

Die Fotos stammen aus der Datenbank Pixabay. Bis zum 31.12.2018 wurden diese nach der Creative Commons CC0 izensiert und sind gemeinfrei. Seit 01.01.2019 werden diese per vereinfachter Pixabay-Lizenz zur Verfügung gestellt. 

Des Weiteren werden Fotos aus der Dank Pexels.com eingesetzt. Diese werden per vereinfachter Pexels-Lizenz zur Verfügung gestellt. 

Des Weiteren werden Fotos aus der Datenbank Unsplash.com eingesetzt. Diese werden per vereinfachter Lizenz zur Verfügung gestellt.

Fotos für Ratskandidaten 2020/Ratsmitglieder: atelier pfleiderer
 

Hinweis zu externen Artikel:
Texte und Fotos aus den jeweiligen Zeitungen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der jeweiligen Redaktion. (Quellen: NW / MT / WB Neue Umschau / Weserspucker)


Kommentarrichtlinien: (Gültig ab 14.09.2010)

Die Kommentarfunktion für Beiträge auf spd-hille.de und ihrer Subdomains soll eine sachliche Diskussion über aktuelle Themen und / oder über einzelne Beiträge ermöglichen. Um dies zu gewährleisten behalten wir uns vor, Kommentare nicht zu veröffentlichen, die einer sachlichen Diskussion nicht förderlich sind. Behandelt andere Nutzer so, wie ihr selbst behandelt werden möchtet. Denkt immer daran, dass ihr es - auch im Internet - mit Menschen zu tun habt. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Versucht deshalb nicht, eure Meinung anderen aufzuzwingen. Zur Veröffentlichung der Kommentare ist zumindest die Angabe der Mailadressen erforderlich, diese sind nur für die Redaktion sichtbar! Fehlt diese Angabe, behalten wir uns die Veröffentlichung des Kommentars vor.

Untersagt sind:

  • Der Missbrauch der Kommentarfunktion als Werbefläche für Webseiten/Dienste.
  • Das kommerzielle oder private Anbieten von Waren oder Dienstleistungen.
  • Rassismus und Hasspropaganda.
  • Pornografie und Obszönitäten.
  • Aufforderungen zu Gewalt gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen.
  • Beleidigungen und Entwürdigungen von Personen in jeglicher Form.
  • Verletzungen von Rechten Dritter (Personen, Institutionen, Organisationen).
  • Zitate ohne die Angabe einer Quelle bzw. des Urhebers.
  • Behauptungen ohne Belege

Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten haben. Deswegen übernehmen wir auch keinerlei Verantwortung für Inhalt und Gestaltung dieser Seiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Internetpräsenz angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner und Links führen.


Software und Webhosting

Diese Webseite wurde mit dem WebSoziCMS realisiert. Gehostet wird sie auf dem Soziserver, einem Projekt von unaone imc services Markus Hagge aus Lübeck. Die Server befinden sich ausschließlich in Rechenzentren mit Standort in Deutschland.

News der Bundes-SPD

Wir machen Klimaschutz für alle bezahlbar - und die Wärmewende noch sozialer.

28.08.2023 13:59
Mehr Chancen für Kinder.
Die Kindergrundsicherung kommt. Damit kein Kind in Deutschland mehr in Armut aufwachsen muss.

Weitere Meldungen 

News der NRWSPD

NRWSPD
»Wir werden diese Branche verändern. Das steht fest.« Nach dem Corona-Ausbruch in seinem Werk kündigt Clemens Tönnies einen Paradigmenwechsel in der Fleisch-Branche an. Drei Jahre später sprechen wir mit Beteiligten

Gemeinsame Pressemitteilung der NRWSPD, SPD-Landtagsfraktion NRW, NRWSPD-Landesgruppe und SGK NRW Zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23. September 2023 fordern die NRWSPD, die SPD-Landtagsfraktion, SPD-Landesgruppe im Bundestag sowie die SGK NRW einen

Weitere Meldungen 

Für Sie in Düsseldorf

 

Für Sie in Berlin & in Brüssel

Kreis-SPD & Kreis-Jusos

Mitglied werden!