
Unter dem Titel "150 Jahre Sozialdemokratie in Deutschland - 145 Jahre Sozialdemokratie im Mindener Raum" fand am vergangenen Donnerstag im Ständersaal des Mindener Preußenmuseums, eine Festveranstaltung der Minden-Lübbecker SPD statt.
Dieses Jahr feiert die SPD ihr 150-jähriges Bestehen und ist damit die älteste sozialdemokratische Partei weltweit. Deutschland weit gibt es bis Dezember zahlreiche Veranstaltung. Höhepunkt wird das Deutschlandfest am 17./18. August vor dem Brandenburger Tor sein.
Als vor 150 Jahren in Leipzig der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein, kurz ADAV, durch Ferdinand Lassalle gegründet wurde, konnte man noch nicht ahnen dass sich daraus eine große Volkspartei mit einer so langen Geschichte wird. Eine Geschichte mit vielen Höhnen und Tiefen - Mit Verfolgung und Wiederauferstehung nach dem Terrorregime der Nazis.
Im Mindener Raum gründeten sich erste sozialdemokratische Organisationsstrukturen entlang der "Bergkante" um Minden-Meißen, Nammen und Kleinenbremen, wo Erzbergbau betrieben wurde oder im Lübbecke, mit der Gründung von Vereinen, dortiger Zigarrenmacher.
Innerhalb der Mindener Festungsmauern blieb es eher bürgerlich, auch weil diese preußische Verwaltungs-Metropole war und zur damaligen Zeit sozialdemokratische Bestrebungen ein Dorn im Auge der Obrigkeit waren und nur unter dem Vereins-Label z.b. von Bildungsvereinen sozialdemokratische Vororganisationen zu gründen.