SPD Ortsverein Hille

Politik mit Herz

Jahreshauptversammlung des SPD-OV Oberlübbe/Unterlübbe

Veröffentlicht am 12.03.2009 in Ortsverein

Michael Schweiß, Friedhelm Brink, Jutta Buhre und Hans-Dieter Riechmann (v.l.)

Kommunalpolitische Themen und eine Mitgliederehrung standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Unterlübbe-Oberlübbe. Der Stand der Sanierungsarbeiten an der Sporthalle in Unterlübbe, das von der Verwaltung eingebrachte Friedhofskonzept und die Vorbereitungen zur Kommunalwahl in diesem Jahr wurden mit dem Bürgermeisterkandidaten Michael Schweiß diskutiert.

Nach dem Jahresrückblick der Vorsitzenden Hannelore Stehrenberg berichteten Michael Schweiß und Ratsmitglied Hans-Dieter Riechmann gemeinsam aus der Arbeit der Fraktion.

Einen breiten Raum in der Diskussion nahm das Friedhofskonzept der Gemeinde Hille ein. Sich ändernden Bestattungswünschen müsse man sich anpassen und auch im ländlichen Raum alternative Formen anbieten. „Solche Veränderungen sollte man aber auf eine möglichst breite Basis stellen und sie von der Mehrheit der Bevölkerung getragen wissen“, gab Hans-Dieter Riechmann zu Bedenken. Als sinnvoll und notwendig wurde deshalb von der Versammlung eine Beteiligung der Hiller an der Gestaltung des Konzeptes in Bürgerversammlungen angesehen.

Anschließend erläuterte Bürgermeisterkandidat Michael Schweiß seine kommunalpolitischen Vorstellungen: Besonders im Blick hatte er dabei die Bedeutung des Ehrenamtes, eine flächendeckende Versorgung der Gemeinde Hille mit DSL, die Notwendigkeit Geschaffenes zu erhalten sowie den demografischen Wandel. Kommunen müssten langfristig flexibel und multifunktional bauen. „Ein Kindergarten muss nicht immer ein Kindergarten bleiben. Warum soll in einer solchen Räumlichkeit beispielsweise nicht irgendwann einmal altengerechtes Wohnen möglich werden oder ein Ort der Begegnung entstehen?“

Die anwesenden Mitglieder wünschten sich von einem möglichen Bürgermeister Michael Schweiß eine Stärkung des Rates und einen partnerschaftlichen Führungsstil, so dass der auf kommunaler Ebene noch vorhandene Gestaltungsspielraum wieder besser genutzt werde könne. „Erreichen kann man das nur durch einen Umgang miteinander auf Augenhöhe,“ unterstrich Ratskandidatin Jutta Buhre

Abschließend wurde Friedhelm Brink für seine 40-jährige Zugehörigkeit zur Partei geehrt. Er konnte sich noch sehr gut an die ersten Jahre des Ortsvereins erinnern. Gehörte sein Vater doch zu den Gründungsmitgliedern, die im heimischen Wohnzimmer vor 57 Jahren den Ortsverein ins Leben riefen.

 

News der Bundes-SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Weitere Meldungen 

News der NRWSPD

NRWSPD
Zu den Äußerungen von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zum Ergebnis des Koalitionsausschusses erklären Sarah Philipp, Vorsitzende der NRWSPD, und Jochen Ott, SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag NRW: Sarah Philipp, NRWSPD-Vorsitzende: »Eine Senkung der

Sarah Philipp über den inhaltlichen Impuls des Initiativantrags "Wir brauchen einen gesellschaftlichen Tarifvertrag! - Für ein neues Miteinander von Wirtschaft, Beschäftigten und Politik in der Transformation"

Zur Einigung von Bund und Ländern bei der Aufteilung der Kosten des geplanten Investitionsprogramms für die Wirtschaft erklären Achim Post, Vorsitzender der NRWSPD, und Wiebke Esdar, Vorsitzende der NRW-Landesgruppe der SPD-Fraktion

Weitere Meldungen 

Für Sie in Düsseldorf

Für Sie in Berlin

Für Sie in Brüssel

Mitglied werden!

Kreis-SPD & Jusos