SPD Ortsverein Hille

Politik mit Herz

OV Hille-Nord

Nordhemmern


Foto: Wikipedia/Ingo2802/GNU- Lizenz 1.2 o. höher

Die ursprüngliche Bezeichnung Hemmingberum (um 900) diente als Gesamtbezeichnung für Nord- und Südhemmern. 1033 wurde daraus Hemmineberum, später fast immer Hemmingberumen, auch Hemmingberen. 1343 entstand erstmalig der Name Nordhemmern. Fläche: 10,74 km², 1.376 Einwohner. Sehenswert: Die ev. Kapelle Nordhemmern. Sie steht auf einer kleinen baumbestandenen Erhebung mitten im Dorf. Bemerkenswert die Schlitzfenster auf der Nordseite und am Chor. Auf dem Kirchhof befinden sich Grabsteine des 17. Jahrhundert. Die Kapelle wurde vermutlich im 13. Jahrhundert erbaut.

 

Südhemmern


Foto: Wikipedia/Ingo2802/GNU- Lizenz 1.2 o. höher

Wie bei Nordhemmern erste Erwähnung als Hemmingberum um 900. 1245 wird Südhemmern als Suthenberge erwähnt. Von besonderer Bedeutung ist das Wasserwerk in Südhemmern, das der Wasserbeschaffungsverband „Am Wiehen“ dort betreibt. Dessen Wasser wird, außer in die Bereiche des alten Amtes Hartum (einschließlich Hahlen) auch nach Bad Oeynhausen, Löhne und Hüllhorst geleitet. Fläche: 7,61 km², 1.276 Einwohner. Sehenswert: Die Windmühle Südhemmern von 1880. Die Mühle und das Backhaus sind bei den jährlichen Mahl- und Backtagen in Betrieb. In der Heimatstube im Müllerhaus führt der Heimatverein handwerkliche Tätigkeiten vor: Flachsverarbeitung, Spinnen, Weben, Reepschlagen und Zigarrenmachen. Die Besichtigung erfolgt nach Absprache. Die ev. Kapelle Maria Magdalena in Südhemmern ist aus dem Jahr 1324. Eine Kanonenkugel in der Außenwand erinnert an die Schlacht bei Minden 1759. Auf dem umliegenden Kirchhof befinden sich Grabsteine aus dem 19. Jahrhundert. Quelle: hille.de

 

News der Bundes-SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Weitere Meldungen 

News der NRWSPD

NRWSPD
Zu den Äußerungen von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zum Ergebnis des Koalitionsausschusses erklären Sarah Philipp, Vorsitzende der NRWSPD, und Jochen Ott, SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag NRW: Sarah Philipp, NRWSPD-Vorsitzende: »Eine Senkung der

Sarah Philipp über den inhaltlichen Impuls des Initiativantrags "Wir brauchen einen gesellschaftlichen Tarifvertrag! - Für ein neues Miteinander von Wirtschaft, Beschäftigten und Politik in der Transformation"

Zur Einigung von Bund und Ländern bei der Aufteilung der Kosten des geplanten Investitionsprogramms für die Wirtschaft erklären Achim Post, Vorsitzender der NRWSPD, und Wiebke Esdar, Vorsitzende der NRW-Landesgruppe der SPD-Fraktion

Weitere Meldungen 

Für Sie in Düsseldorf

Für Sie in Berlin

Für Sie in Brüssel

Mitglied werden!

Kreis-SPD & Jusos

Termine

Alle Termine öffnen.

19.07.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr "Pizza & Politik"
Am 19. Juli laden die Jusos Hille und die SPD Hille euch herzlich zu unserer "Pizza & Politik"-Runde ein! …

Alle Termine