SPD Ortsverein besucht Pohlsche Heide

Veröffentlicht am 22.09.2023 in Stadtverband

Der SPD Ortsverein Hille besuchte am 21.09.23 die Deponie Pohlsche Heide. Herr Kropp, technische Leitung begrüßte die Gruppe im Konferenzraum der KAVG, Kreisabfallverwertungsgesellschaft, auf der Pohlschen Heide in Hille. Bei Kaffee und Kuchen gab es eine Powerpoint Präsentation über die Geschäftsfelder und das operative Geschäft der KAVG.

Die KAVG ist ein kommunales Unternehmen zu 100% des Kreises. Es gibt 135 Mitarbeiter*inen und 5 Azubis an 11 Standorten. Das Depotvolumen der Deponie beträgt 5 Mill. t. Aktuell sind 4,4 Mill. t belegt. Für die Zukunft wird eine weitere Fläche gebraucht. Es wird ein Antrag für 2024 gestellt. Parallel wird zum Thema Recycling geforscht. Gerade wurde die smart recycling factory an den Start gebracht.

Aktuell wird Energie für 580 Haushalte produziert und in die Netze eingespeist. Des Weiteren wird Prozessdampf an Siegried Pharma geliefert. Weitere Kooparationen der Zusammenarbeit gibte es mit dem Heizkraftwerk Minden und dem JWK .

Es gibt 5 Schwerpunkte des Unternehmens: 

  • Abfallvermeidung
  • Wiederverwendung
  • Recycling
  • Sonstige Verwertung.
  • Beseitigung  

Mit einer Busfahrt über das Gelände wurde die Größe der Anlage für alle deutlich. Eine besondere Herausforderung ist die Verschmutzung des Bioabfalls mit Plastik. Dadurch sind große Mengen nicht kompostierbar und müssen teuer entsorgt werden. Daher werden alle Bürger*innen gebeten dies bei der Befüllung der Biotonne zu beachten.   

  

 

News der Bundes-SPD

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream.

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag im Dezember einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor.

Wie müssen Deutschland und die EU auf die veränderte Weltordnung reagieren? SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich für eine gemeinsame europäische Antwort auf die Herausforderungen der Zeit stark.

Weitere Meldungen 

News der NRWSPD

NRWSPD
Der SPD-Bundesparteitag hat Achim Post am Freitag zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Der Co-Vorsitzende der NRWSPD erhielt 78,3 Prozent der Stimmen. Dazu erklärt Sarah Philipp, Vorsitzende der NRWSPD: »Herzlichen Glückwunsch,

Inhalt von Youtube Datenschutz Alle Inhalte laden Diesen Inhalt ladenDatenschutz Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen ihre Hütten, Glühwein, kandierte Äpfel, Kinderkarussel. Was uns die Romantik in die Sinne zaubert und zu

Weitere Meldungen 

Für Sie in Düsseldorf

 

Für Sie in Berlin & in Brüssel

Kreis-SPD & Kreis-Jusos

UNSER PLAN FÜR DIE MODERNISIERUNG DEUTSCHLANDS

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag im Dezember einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Dazu gehören eine aktive Standort- und Industriepolitik, ein Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen und ein Deutschlandpakt Bildung. Gemeinsam packen wir es an! Erfahre hier, wie wir unser Land stark für die Zukunft machen wollen.

Unser Plan für eine Modernisierung Deutschlands

Mitglied werden!