SPD Ortsverein Hille

Politik mit Herz

JETZT DAS RECHT AUF BILDUNG FÜR ALLE STÄRKEN!

Veröffentlicht am 19.03.2021 in Bildung & Forschung

Die Bildungspolitiker der SPD in Bund und Ländern aus Legislative und Exekutive fordern, dass mit einer Bundesinitiative „Chancengleichheit in der Bildung“ die Lernchancen in der Corona-Pandemie gestärkt werden und die richtigen Lehren aus Corona für die langfristige Entwicklung des Bildungssystems gezogen werden. 

Hierzu erklärt Saskia Esken, Parteivorsitzende der SPD: „Das Abfedern der wirtschaftlichen und der sozialen Folgen der Corona-Pandemie muss jetzt um eine Initiative für die junge Generation insbesondere im Bildungsbereich erweitert werden: Wir müssen entstandene Rückstände in der Entwicklung und Bildung junger Menschen aufarbeiten und auch die sozialen und die psychosozialen Folgen der Pandemie in den Blick nehmen. Schulen und außerschulische Einrichtungen wollen wir deshalb mit zusätzlichem Personal dabei unterstützen, dass Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften neue Zuversicht und gute Perspektiven auf ihrem Weg aus der Pandemie entwickeln können. Mit großem Erfolg haben wir Milliardenbeträge in die Unterstützung der Konjunktur und die wirtschaftliche Zukunft investiert. Eine solche gemeinsame Kraftanstrengung von Bund und Ländern wollen wir jetzt für die Zukunft unserer jungen Generation auf den Weg bringen!“

Oliver Kaczmarek, Mitglied des Parteivorstandes ergänzt: „Die Corona-Krise darf nicht zu einer Bildungskrise und damit zu einer Chancenkrise für junge Menschen werden. Die SPD im Bund und in allen Bundesländern ist sich einig, dass wir entschlossen und mit langem Atem Lernrückstände und die sozialen Auswirkungen der Pandemie auf Bildungschancen angehen müssen. Dazu brauchen wir zusätzliches Personal, eine besondere Schwerpunktsetzung auf Stadtteile in schwierigen sozialen Lagen und den Schulstart, den Wechsel auf die weiterführende Schule sowie den Übergang in den Beruf.“

Ties Rabe, Koordinator der SPD-regierten Bundesländer für Bildung sagt: „Die Corona-Pandemie hat zu erheblichen Schulschließungen geführt. Das wird tiefe Spuren in der Bildung, aber auch der sozialen Entwicklung vieler Kinder und Jugendlicher hinterlassen. Deshalb brauchen wir ein langfristiges Unterstützungsprogramm, damit wir den betroffenen Kindern und Jugendlichen ihre Zukunft zurückerobern. Die Schule ist der geeignete Ort für dieses Programm und bietet im Rahmen der Ganztags- und der kostenlosen Unterstützungsangebote alle Möglichkeiten, um das Programm zum Erfolg zu führen.“

 

News der Bundes-SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Weitere Meldungen 

News der NRWSPD

NRWSPD
Zu den Äußerungen von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zum Ergebnis des Koalitionsausschusses erklären Sarah Philipp, Vorsitzende der NRWSPD, und Jochen Ott, SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag NRW: Sarah Philipp, NRWSPD-Vorsitzende: »Eine Senkung der

Sarah Philipp über den inhaltlichen Impuls des Initiativantrags "Wir brauchen einen gesellschaftlichen Tarifvertrag! - Für ein neues Miteinander von Wirtschaft, Beschäftigten und Politik in der Transformation"

Weitere Meldungen 

Für Sie in Düsseldorf

Für Sie in Berlin

Für Sie in Brüssel

Mitglied werden!

Kreis-SPD & Jusos

Termine

Alle Termine öffnen.

19.07.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr "Pizza & Politik"
Am 19. Juli laden die Jusos Hille und die SPD Hille euch herzlich zu unserer "Pizza & Politik"-Runde ein! …

Alle Termine