SPD Ortsverein Hille

Politik mit Herz

Ernst-Wilhelm Rahe u. Christina Weng: 4,7 Millionen Euro mehr für die Schulen im Mühlenkreis für die Digitale Bildung

Veröffentlicht am 25.06.2020 in MdB und MdL

Foto: pixabay.com

Durch den zweiten Nachtragshaushalt des Bundes wird den Ländern insgesamt eine Milliarde Euro mehr für den Digitalpakt Schule bereitgestellt. NRW erhält davon insgesamt rund 210 Mio. Euro zusätzlich.

Die Hälfte der Mittel sind für die digitale Sofortausstattung der Schulen vorgesehen. Das ist bereits Mitte Mai so verabredet worden.  Das Land wird diese Mittel um 55 Millionen Euro aufstocken. Damit stehen insgesamt 160 Millionen Euro für die digitale Ausstattung zur Verfügung. Den Antrag der SPD-Fraktion im Landtag NRW, die Mittel zu verdoppeln, hatten CDU und FDP in der vergangenen Woche abgelehnt.

In seiner heutigen Unterrichtung hat Ministerpräsident Laschet erklärt, dass das Geld jetzt schnell ausgegeben werden soll. Damit düpiert er seine Schulministerin Yvonne Gebauer, die noch in der vergangenen Woche keine Idee hatte, wie die Mittel verteilt werden sollen.

Die SPD-Fraktion im Landtag NRW fordert, die Sommerferien dafür zu nutzen, an den Schulen für die nötige Ausstattung zu sorgen. Um kurzfristig handlungsfähig zu sein, sollte die Landesregierung dazu als Blaupause auf die bisherigen Landesrichtlinien zum DigitalPakt zurückgreifen.

Damit würden den Kommunen im Mühlenkreis ca. 3,8 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung stehen, davon rund 2,4 Millionen Euro für die Beschaffung von digitalen Endgeräten.  Auch die privaten Schulträger erhalten zusätzlich noch fast 900.000 Euro, so dass insgesamt für die Schüler im Mühlenkreis fast 4,7 Millionen Euro für die Digitalisierung ihres Unterrichtes ausgegeben werden kann.

Hierzu erklären die Landtagsabgeordneten Christina Weng und Ernst-Wilhelm Rahe:

„Die SPD hat die Mittel auf Bundesebene in Rekordzeit bereitgestellt. Jetzt ist die Landesregierung mit der Umsetzung am Zuge. Die Schülerinnen und Schüler brauchen schnell die Möglichkeit zum Digitalen Lernen und die Kommunen brauchen jetzt Planungssicherheit, um die Mittel noch dieses Jahr zu verausgaben. Dabei sollten die bereits vorhanden Budgets unbürokratisch aufgestockt werden. Unabhängig davon gilt für uns: Digitale Endgeräte gehören zu den Lernmitteln des 21. Jahrhunderts. Deshalb sollten sie auch in den Bereich der Lernmittelfreiheit fallen.“

 Die Zahlen im Einzelnen:

kommunale Schulträger Sofortausstattungsprogramm Digitale Endgeräte Zusätzliche 105 Mio. € Insgesamt mehr Bemerkungen
Bad Oeynhausen, Stadt 292.912,71 € 172.307 € 465.219,91 €  
Espelkamp, Stadt 37.040,10 € 21.789 € 58.829,10 €  
Hille 106.074,68 € 62.399 € 168.473,58 €  
Hüllhorst 88.179,19 € 51.872 € 140.050,99 €  
Lübbecke, Stadt 128.072,81 € 75.339 € 203.412,21 €  
Minden, Stadt 611.045,98 € 359.451 € 970.496,48 €  
Minden-Lübbecke Kreisverwaltung 571.223,75 € 336.025 € 907.248,65 € Kreisberufschulen  und Förderschulen des Kreises
Petershagen, Stadt 154.102,03 € 90.651 € 244.753,23 €  
Porta Westfalica, Stadt 167.420,92 € 98.486 € 265.907,02 €  
Preußisch Oldendorf, Stadt 53.872,27 € 31.691 € 85.562,87 €  
Rahden, Stadt 119.342,07 € 70.204 € 189.545,57 €  
Stemwede 43.043,45 € 25.321 € 68.363,95 €  
Summen: 2.372.329,96 €   3.767.863,56 €  
             
weitere Schulträger Sofortausstattungsprogramm Digitale Endgeräte Zusätzliche 500 Mio. € Insgesamt mehr  
Bielefeld, Evangl. Kirche v. Westfalen 387.012,23 € 229.117 € 616.128,93 € u.a. Söderblom Gymnasium und Birger-Forell Sekundarschule Espelkamp
Espelkamp, Kompass Espelkamp e.V. 27.607,62 € 16.344 € 43.951,72 €  
Espelkamp, Ludwig-Steil-Hof e.V. 24.504,99 € 14.507 € 39.012,29 €  
Minden, Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken (AöR) 3.039,45 € 1.799 € 4.838,85 €  
Minden, Christl. Schulverein Minden e.V. 92.827,35 € 54.955 € 147.782,45 €  
Minden, Diakonie Stiftung Salem gGmbH 9.751,29 € 5.773 € 15.524,19 €  
Minden, Diakonische Stiftung Salem gGmbH 13.930,41 € 8.247 € 22.177,41 €  
Minden, Freie Waldorfschule Minden e.V. 17.476,27 € 10.346 € 27.822,47 €  
Minden, Gesundheits- und Krankenpflegeschule 19.502,58 € 11.546 € 31.048,38 €  
Minden, Hebammenschule an der Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken (AöR) 949,81 € 562 € 1.512,11 €  
Minden, Ludwig Fresenius Schulen Westfalen GmbH 8.295,07 € 4.911 € 13.205,87 €  
Minden, Staatlich anerkannte Schule für Diätassistenz an der Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken (AöR) 1.013,15 € 600 € 1.612,95 €  
Minden, Staatlich anerkannte Schule für med.-techn. Radiologieassistenten an der Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken (AöR) 696,61 € 412 € 1.109,01 €  
Porta Westfalica, Erz.-Heim Gotteshütte 5.002,25 € 2.961 € 7.963,65 €  
Porta Westfalica, Erzieherkolleg Malche 3.102,63 € 1.837 € 4.939,43 €  
Summen: 614.711,71 €   978.629,71 €  

 

 

News der Bundes-SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Weitere Meldungen 

News der NRWSPD

NRWSPD
Zu den Äußerungen von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zum Ergebnis des Koalitionsausschusses erklären Sarah Philipp, Vorsitzende der NRWSPD, und Jochen Ott, SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag NRW: Sarah Philipp, NRWSPD-Vorsitzende: »Eine Senkung der

Sarah Philipp über den inhaltlichen Impuls des Initiativantrags "Wir brauchen einen gesellschaftlichen Tarifvertrag! - Für ein neues Miteinander von Wirtschaft, Beschäftigten und Politik in der Transformation"

Zur Einigung von Bund und Ländern bei der Aufteilung der Kosten des geplanten Investitionsprogramms für die Wirtschaft erklären Achim Post, Vorsitzender der NRWSPD, und Wiebke Esdar, Vorsitzende der NRW-Landesgruppe der SPD-Fraktion

Weitere Meldungen 

Für Sie in Düsseldorf

Für Sie in Berlin

Für Sie in Brüssel

Mitglied werden!

Kreis-SPD & Jusos

Termine

Alle Termine öffnen.

19.07.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr "Pizza & Politik"
Am 19. Juli laden die Jusos Hille und die SPD Hille euch herzlich zu unserer "Pizza & Politik"-Runde ein! …

Alle Termine