
Landtagskandidat im Bürgerhaus Rothenuffeln
Am 5. April konnte die Gemeindeverbandsvorsitzende Ulrike Grannemann gut 30 Bürgerinnen und Bürger und den SPD Landtagskandidaten Andreas Schröder im Haus des Gastes begrüßen. Fünf Wochen vor der Landtagswahl am 15. Mai eine gute Gelegenheit, Andreas Schröder und seine Vorstellungen kennenzulernen. Susanne Steuber moderierte.
Andreas Schröder (53) wuchs mit zwei älteren Schwestern in Alswede auf. Früh wurde ihm der rücksichtsvolle Umgang mit Einschränkungen vertraut, da eine Schwester durch eine Krankheit gehörlos blieb. Nach einer abgeschlossenen Maurerlehre arbeitet er nun inzwischen seit 34 Jahre als Bundespolizist, auch mit Auslandserfahrungen z.B. zum Schutz der deutschen Botschaft im Libanon. Jetzt ist seine Dienststelle die neue Ausbildungsstätte der Bundespolizei in Bielefeld, die er in der Stabsarbeit mit aufgebaut hat.
2010 wurde Andreas Schröder SPD-Mitglied, weil er durch sein Elternengagement an den Schulen seiner Kinder Interesse daran fand, sich politisch zu engagieren. Zurzeit ist er SPD Stadtverbands- und Fraktionsvorsitzender im Lübbecker Rat. „Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt“, so Andreas Schröder. „Für die Menschen hier ist es wichtig, dass unser Mühlenkreis ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten bleibt. Dafür möchte ich mich in Düsseldorf einsetzen.“
Bildungsgerechtigkeit ist eines seiner Schwerpunktthemen. Er setzt sich dafür ein, dass die Kindertagesstätten beitragsfrei werden, und dass die Sockelfinanzierung für Kitas verbessert wird. Im Grundschulbereich liegt ihm an einer guten räumlichen Ausstattung und einem attraktiven Ganztagskonzept. Hier muss das Land die Anstrengungen der Kommunen stärker finanziell unterstützen. Mit Blick auf dem Fachkräftemangel richtet er den Blick stärker auf die duale Ausbildung.