SPD Ortsverein Hille

Politik mit Herz

Dr. Ralf Niermann tritt erneut für die SPD Minden-Lübbecke als Landratskandidat an

Veröffentlicht am 26.01.2014 in Unterbezirk

Am vergangenen Freitag fand im Mindener Preußenmuseum die Wahlkreisdelegiertenkonferenz zur Kommunalwahl 2014 statt.

In seiner Begrüßungsrede machte der Minden-Lübbecker SPD-Vorsitzende Michael Buhre deutlich, dass die SPD mit einer großen Leidenschaft unterwegs sind, um den Kreis und die Kommunen zu gestalten und skizzierte die Leitlinien sozialdemokratischer Arbeit  als "Arbeit für die Menschen, nicht ganz einfach unter kapitalistischen Bedingungen“.

Neben der Abstimmung über die Kreistagswahlliste der SPD stand auch die Wahl des SPD-Landratskandidaten auf der Tagesordnung der Konferenz.

Über 30 Ortsvereine der SPD Minden-Lübbecke und die Jusos Minden-Lübbecke haben im Vorfeld der Konferenz Ralf Niermann für die Landratskandidatur vorgeschlagen.

In seiner Bewerbungsrede schaute Niermann auf die letzten Jahre als Landrat und auf die Arbeit mit den Kreistagsfraktionen zurück und gab einen Ausblick auf seine Ziele für die nächsten Jahre.  Sein Leitmotiv werde der „soziale Mühlenkreis“ sein.

In seiner Rede ging er auf die Themenbereiche „Bildung“, „Mühlenkreiskliniken“, „Arbeit und Soziales“  sowie auf die „Öffentliche Daseinsvorsorge“ ein. 

Beim Themenbereich „Mühlenkreiskliniken“ dankte er den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre Unterstützung bei der Stabilisierung des Minden-Lübbecker Klinikkonzerns und der Erhaltung der kommunalen Trägerschaft.

Beim Themenbereich „Öffentliche Daseinsvorsorge“ verwies Niermann auf die Wichtigkeit des ÖPNV hin, dieser soll in den kommenden Jahren weiterentwickelt werden. Für Jung und Alt wird das Thema „Mobilität“ immer wichtiger.

Auch der Themenbereich "Arbeit und Soziales" ist für Niermann wichtig und machte deutlich, dass hier noch mehr gemacht werden müsse. Es sei gerade junge Menschen wichtig berufliche Perspektiven zu bekommen. Und hier legt Niermann den Fokus auf kommunale Eingliederungsleistungen und verweist darauf, dass der Kreis bereits erste Programme angelaufen sind.

Das Thema „Demokratie und Toleranz “ ist für Niermann besonders wichtig. Hier möchte er mit einen klaren Programm rechten Tendenzen im Kreis entgegenwirken und dabei alle politische Akteure einbinden.

Niermann ging auch auf das Thema Haushaltskonsolidierung ein und machte deutlich, dass es mit ihm kein blindes Sparen geben werde - Man müsse Weitsicht walten lassen.  Bei jedem Sparvorschlag müsse auch die Auswirkungen betrachten und nicht nur auf den Spareffekt achten.

Er wolle zusammen mit der Mühlenkreis-SPD den Mühlenkreis weiter zu gestalten und warb um breite Unterstützung.

Im folgenden Wahlgang wurde Ralf Niermann mit 151 Ja-Stimmen, bei 14 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung als Landratskandidat der SPD für die Wahl am 25. Mai gewählt.

In seiner Kurzrede gab der Minden-Lübbecker SPD-Bundestagsabgeordnete und SPE-Generalsekretär Achim Post einen kleinen Einblick in die ersten Wochen als Abgeordneter in Berlin und warb für ein geschlossenes und aktives Auftreten in den kommenden Wochen bis zum Wahltag 25. Mai.

Das Kreistagswahlprogramm der Mühlenkreis-SPD, welches in den vergangenen Wochen in Projektgruppen der Partei und der Fraktion erarbeitet wurde, wird erst Ende Februar auf einem a.o. Parteitag in der Stadthalle Lübbecke beschlossen. Bis dahin soll der vorgelegte Entwurf in den Gliederungen der Partei diskutiert werden. 

Bild: SPD-Landratskandidat Dr. Ralf Niermann, stellv. Juso-Vorsitzende und Kreistagskandidatin für Lübbecke Nadine Kosta und SPD-Bundestagsabgeordneter Achim Post (Foto: Jens Vogel/SPD)

Mehr zum Thema:
Bewerbungsrede von Ralf Niermann
Fotos der Wahlkreiskonferenz auf Facebook
Kurzrede von Achim Post als Videocast auf Facebook

 

News der Bundes-SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Weitere Meldungen 

News der NRWSPD

NRWSPD
Sarah Philipp über den inhaltlichen Impuls des Initiativantrags "Wir brauchen einen gesellschaftlichen Tarifvertrag! - Für ein neues Miteinander von Wirtschaft, Beschäftigten und Politik in der Transformation"

Zur Einigung von Bund und Ländern bei der Aufteilung der Kosten des geplanten Investitionsprogramms für die Wirtschaft erklären Achim Post, Vorsitzender der NRWSPD, und Wiebke Esdar, Vorsitzende der NRW-Landesgruppe der SPD-Fraktion

Nach der Veröffentlichung des Manifests des SPD-Friedenskreises wurde in den vergangenen Tagen sowohl innerhalb der Partei als auch in den Medien intensiv über die internationale Sicherheits- und Friedenspolitik debattiert. Auch

Weitere Meldungen 

Für Sie in Düsseldorf

Für Sie in Berlin

Für Sie in Brüssel

Mitglied werden!

Kreis-SPD & Jusos